Wir bieten hier Hochwertiges Chromstahlpulver aus Deutscher Herstellung an
Zusammensetzung: Eisen Differenz, Chrom: 16-18 %, Nickel: 10-14 %, Molybdän 2.0-3.0 %, Mangan 2.0 %, Silizium: 1.0
Teilchengröße: 50µm (Durchschnitt)
Gefahr der Selbstentzündung in fein verteilter Form
Zu vermeidende Stoffe: Säuren, Alkalien and Oxidantien Schmelzpunkt: 1450 °C
Löslichkeit: Nicht löslich in Wasser und Öl
Das Material ist stabil
Das Material ist nicht als Gefahrgut für den Transport auf der Strasse eingestuft
Das Pulver eignet sich für die Labortechnik, Pulverbeschichtung etc.
Sicherheitshinweise:
Pulver:
Gefährlich beim Einatmen, Verschlucken und bei Haut und Augenkontakt
Stäube:
Eisen:
Hat geringe Toxizität, wirkt reizend auf Haut und Atmungsapparat.
Kann im Falle des Einatmens von Staub schädigend sein.
Chrom:
Verursacht als eigenständiger Stoff keine Probleme; in Verbindungen jedoch evtl. hochtoxisch.
Chromit ist bekannt als Tiergift.
Nickel:
Schädlich beim Einatmen.
Einatmen kann Lungenkrebs und Nasenhöhlenkrebs verursachen.
Nickel kann Hautallergien auslösen.
Molybdän:
Kann beim Verschlucken größerer Mengen schädigend wirken.
Ebenso kann es reizend bzw. schädigend auf die Augen wirken.
Mangan:
Einatmen: Verursacht Leibschmerzen und Brechreiz.
Handhabung und Lagerung:
Handhabung: Sicherheitsmaßnahmen nötig beim Auspacken d. Produktes, um Gefährdung d. Atemwege, Augen und der Haut zu vermeiden.
Lagerung:
In trockenem und gut belüftetem Gebäude lagern.
Getrennt von unverträglichen Stoffen lagern
Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung:
Augenschutz:: Schutzbrillen sind bei der Handhabung von Pulver zu tragen.
Handschutz: Bei länger anhaltendem Hautkontakt mit Pulver sind Handschuhe zu tragen.
Atemschutz: Geeigneter Atemschutz entsprechend der HSE-Verordnungen (NIOSH/MSHA) zu tragen. (Atemschutzmasken hoher Qualität)
Explosionseigenschaften:
Staubwolken können in Verbindung mit Luft zu explosiven Gemischen führen
Zu vermeidende Stoffe:
Säuren, Alkalien and Oxidantien
Gefahr der Selbstentzündung in fein verteilter Form
Hinweise zur Entsorgung:
Das Material sollte recycled werden.
Entsorgung gemäß bundes- und landesweiten Vorgaben Angaben zum
Transport:
Das Material ist nicht als Gefahrgut für den Transport auf der Strasse eingestuft
Vorschriften: R- Sätze: 40; 43 S- Sätze: 22; 36 40
Mögliche irreversible Schäden 43 Kann bei Hautkontakt Allergien auslösen 22 Staub nicht einatmen 36 Angemessene Schutzkleidung tragen